Herten in hoher Auflösung hier – klick 27.05.2019 – 10:23 POL-RE: Herten: Handtaschenraub Eine 66-jährige Seniorin wurde am Samstag gegen 17.50 h an der Jakobstraße beraubt. Zwei Unbekannte näherten sich ihr von hinten und rissen ihr die Handtasche aus der Hand. Dann rannten sie mit ihrer Beute in Richtung Innenstadt und von dort aus… Neues im Dorf weiterlesen
Kategorie: Finanzen
Herten und die Schulden
Soviel verdient der öffentliche Dienst Wohnen Sie in einer reichen Kommune in NRW? Glückwunsch! Dann sparen Sie vermutlich bares Geld. Denn ärmere Kommunen belasten ihre Bürger oft deutlich stärker. Zum Teil sind die Unterschiede bei Steuern und Gebühren geographisch bedingt. In Flächenkommunen fallen etwa höhere Abwassergebühren an als in dicht besiedelten Gebieten. Noch entscheidender… Herten und die Schulden weiterlesen
Alphabetischer Inhalt Pro-Herten
(Un)Recht Abkehr von der Träumerei, sinnvolle Nutzung anstatt „Potjomkinsches Dorf“ Ablage Ältere Beiträge Amtsschimmel Ausgegraben: Hertens Ratsarbeit Auszug: Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse B-PLAN 112 „Filz“ oder „Unfähigkeit“? Baseler Konvention Bergbau-Altlasten in Herten Besitz verpflichtet Betreuung der Flüchtlingskinder in der Erstaufnahme 15 Mio. Schuldenanstieg durch Schweizer Franken Chancengleichheit Der Millonenpatzer… Alphabetischer Inhalt Pro-Herten weiterlesen
Finanzen 2016
Hier zum Bund der Steuerzahler [klick] Kitabeiträge: 13 Städte heben an BdSt NRW vergleicht erneut Kitagebühren von 49 Städten. Ein Ergebnis: Es hat sich viel geändert. (Foto: Alena Ozerova, Fotolia) Die Kindergartengebühren der größten Städte des Landes sind weiterhin extrem unterschiedlich. Trotzdem ist seit der letzten Erhebung einiges passiert. Arnsberg, eine Stadt die 2014 durch… Finanzen 2016 weiterlesen
Pleitenstadt Herten. Management by Känguruh: Große Sprünge bei leerem Beutel.
UPDATE ➡ Nicht Herten, sondern NRW ist das Problem, nur macht Herten mit! Rot/Grüner Stärkungspakt: Geht die ‚Bombe‘ jetzt hoch? In Politik, Ruhrgebiet | Am 23. Oktober 2014 | Von Robin Patzwaldt Über die Erfolgsaussichten und die Auswirkungen des sogenannten ‚Stärkungspaktes‘ der Rot/Grünen Landesregierung in Düsseldorf haben wir hier bei den Ruhrbaronen schon häufiger berichtet… Pleitenstadt Herten. Management by Känguruh: Große Sprünge bei leerem Beutel. weiterlesen
Index – Alphabetisch
– Adminbereich: (Un)Recht Abkehr von der Träumerei, sinnvolle Nutzung anstatt „Potjomkinsches Dorf“ Ablage Ältere Beiträge Amtsschimmel Ausgegraben: Hertens Ratsarbeit Auszug: Verordnung über die Entschädigung der Mitglieder kommunaler Vertretungen und Ausschüsse B-PLAN 112 „Filz“ oder „Unfähigkeit“? Baseler Konvention Bergbau-Altlasten in Herten Besitz verpflichtet Betreuung der Flüchtlingskinder in der Erstaufnahme ca. 15 Mio. Schuldenanstieg durch Schweizer Franken… Index – Alphabetisch weiterlesen