(blau unterlegte Wörter, bzw. aufs Bild klicken = weiterführende Links)
Laden Sie wegen der besseren und formatierten Darstellung den Newsletter hier als PDF-DOKU herunter
„Ich habe noch viel vor“
HERTEN. Er dürfte bis zum Jahr 2015 Bürgermeister bleiben – er konnte aber auch vorzeitig abtreten und bereits am 25. Mai 2014 für eine dritte Amtszeit kandidieren. Wie Dr. Uli Paetzel (42) sich entschieden hat, erklärt er hier und heute erstmals öffentlich: „Ich sage sehr offensiv: Mein Job ist noch nicht getan. Ich habe, noch viel vor. Daher werde ich mich am 25. Mai 2014 zur Wiederwahl stellen.“
Zum Interviewausriss der H..A. (F. Bergmannshoff)
Lieber Bürgermeister Ulrich Paetzel,
(blau unterlegte Wörter, bzw. aufs Bild klicken = weiterführende Links)
Herten ist traurig, Dich zu verlieren
auf diesem Weg möchte ich, der Till Eulenspiegel aus Herten, Dir alles Gute für die wohl dotierte Stelle (>300.000€/Jahr) bei der Emschergenossenschaft wünschen.
Traurig bin auch ich. Teilte mir doch ein guter Bekannter mit, dass Du Dich von ca. 600 treuen Wegbegleitern in einer durch die Stadt finanzierten Abschiedsfeier – also den Bürgern mit ihren Steuern? – verabschieden willst, so in der Einladung Deines Schattenbürgermeisters Volker L.
Traurig bin ich deshalb, weil ich als einer der dienstältesten politisch APO-Aktiven vergessen wurde. Ich weiß ja, dass ich (nach Deiner Lesart) als unehrenhafter Entlassener der Landschaftswachtnicht unbedingt, trotz Deiner persönlichen Wertschätzung, in Dein Ambiente hineinpasse. Hier hätte ich jedoch mehr Rückgrat des EX – Souverän der Stadt erwartet.
Jetzt bist Du bald weg und die Hinterlassenschaften sind nicht unbedeutend.
Arbeitslosigkeit steigt
Herten mit größte Arbeitslosigkeit im Kreis (s. Hertener Allgemeine)
Arbeitslosigkeit steigt Hoffen auf neue Betriebe. HERTEN Im Vergleich zum Februar 2014 ist die Arbeitslosenquote in allen Kreisstädten gesunken – zum Teil deutlich – oder zumindest gleich geblieben. Nur Herten steht heute mit 12,5 Prozent schlechter da als vor einem Jahr (12,4). Aktuell sind 3 781 Bürger arbeitslos gemeldet.
Herten liegt Schuldenmäßig pro Kopf in NRW an 6. Stelle.
Quelle: https://www.it.nrw.de/
Forum Herten u. Innenstadt
Die Presse schreibt dazu:
-
Im Herten-Forum gehen die Lichter aus | WAZ.de
10.2012 – Es sieht schlecht aus für die Firmen im Herten–Forum: Seit Donnerstag steht fest: Der neue Besitzer THI aus Hannover hat allen Mietern …
-
Herten–Forum rutscht wieder in die Warteschleife März 2014
-
Hertener versammeln sich zum Herten–Forum Okt. 2013
-
Herten–Forum: Stadt plant Bürgerbeteiligung Febr. 2013
-
Viele Fragen ums Herten–Forum Nov. 2012
-
BILD Das ist die traurigste Einkaufsstraße im Revier. Trotzdem soll ein neues Einkaufszentrum kommen. Obwohl es schon eins gibt
Die Wasserstoff-Ära des Uli Paetzel
HyBike als innovatives Fortbewegungsmittel
23.05.2006 WAZ Stadtteilfest rund um die HyBikes – Eröffnung der neuen Station am Sonntag. Ewaldstraße wird gesperrt
Pressemeldung der Stadt Herten: „Vorfahrt für die Umwelt: In Herten ist künftig die größte Flotte des europäischen HYCHAIN-Projekts unterwegs“ Dachte ich doch, dass des Baurats liebstes Kind, die kompetente Wasserstofferzeugung, nicht klappt, so belehrt mich die Anschaffung von vier sogenannten „HyChain Minitrans“, . Kostenpunkt: 30.500 €/Stück eines Besseren. Ursprünglich sollten sie max. mit 50 km/h schaffen.

FOTO: FECHTNER
Bei der Durchsicht der URL http://www.wasserstoffstadt-herten.de stellt sich heraus, dass die Präsentation teilweise fehlerhaft ist, nicht mehr aktuell ist und teils nicht auf die Kernaussage „Wasserstoff“ bezogen ist. FDP fragte nach, danach war die Seite vom Netz genommen
Wie man einen Spaten anfasst, musst Du auch noch lernen, sonst wird das zum Schluss nix mit der Emscher-Renaturierung.
Bleibt nun noch die spannende Frage: Wer geht mit Dir und wer bleibt hier? Nicht zu übersehen war ja die personelle Aufstockung in Deinem persönlichen Umfeld. Ich kannte z.B. noch eine gut funktionierende Pressestelle mit Norbert Johrendt, Babara Hinse und Svenja Küchmeister. Aber, dass dann die Pressestelle auch als Eheanbahnungsstelle fungierte, hätte ich nicht gedacht. Ja, ja, der Nepotismus und die Kompetenz, der „Rote Faden“ im Rathaus.
würdest Du mir helfen, Deinen Neffen zu entlassen? Du meinst unseren, mein Liebling?
Unverständlich Deine Aussage im Bereich Deines Sub-BM V.L. Bauordnung: Eingeschränkte Erreichbarkeit. Die Öffnungszeiten im Verwaltungsbereich Bauordnung sind leider bis auf weiteres stark eingeschränkt. Erreichbar sind die Kolleginnen und Kollegen montags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr.
Nun warten Bauwillige mit einem Bauvorhaben schon 2 Jahre. Bei Projekten Netto-Erweiterung Herten Süd und Seniorenheim Schützen- Hospitalstraße ging es schneller. Wie war das doch mit Artikel 3 des Grundgesetzes?
Na ja, dass es im Rathaus Unterschiede in der Behandlung gibt ist ja aktenkundig. Wurde doch einerseits einer lieben Kollegin der Zugang zur Bürgermeisterwahl wegen angeblich fehlender Unterlage verwehrt, auf der anderen Seite tauchtest Du möglicherweise rechtswidrig mit Deinem „Spitzname Uli“ und nicht Ulrich auf den Wahlzetteln auf.
Einen gravierenden Fehler muss ich Dir aber noch vorwerfen. Da schickst Du Deinen 1. Beigeordneten nach China. Dort berät er Chinesen beim Strukturwandel, danach führte eine Fortbildungsreise Chinesen nach Herten zum Anwenderzentrum. Und die Folge, Chinas Wirtschaft liegt nun am Boden.
Da bleibt noch Dein designierte Nachfolger, der, obwohl noch nicht gewählt, schon seit dem Herbst des letzten Jahres sein 100-Tage-Programm auf seiner Internetseite veröffentlicht. Ich dachte immer, dass man als Souverän einer Stadt erst nach seiner Wahl durch Partei und Volk PR-mäßig auftritt. Aber warum sollte es in Herten nach einer 68-jährigen Parteidominanz der Genossen nun demokratisch zugehen?
Alles bald Vergangenheit. Ich hoffe nur, dass Dein zukünftiges Gehalt nun Deiner Leistung entspricht. Denke bitte auch daran, dass die Emschergenossenschaft die Altlasten des Bergbaus beseitig – und das Deiner EX-Untertanen dieses mit ihren den Abwassergebühren finanzieren.
Alles Gute, und vielleicht kreuzen sich unsere Wege noch einmal, würde mich freuen,
Dein Till Eulenspiegel aus Herten
Hier können Sie sich im Newsletter Abmelden oder die Eigenschaften ändern
[USER-UNSUBSCRIBE-URL]